2

1.Gebot:  "Du sollst keine andern Götter haben neben mir.- Du sollst dir kein Götterbild machen,...(Ex.20,3). 3 Mit diesem Gebot will Gott verhindern, dass die Israeliten ihn sprichwörtlich in eine Form gießen, für die er einfach zu groß ist. Jahwe, der einzige Gott und alleinige Garant der Freiheit, lässt sich durch kein menschliches Bild darstellen. Andere Religionen dagegen hatten z.B. bestimmte Tierbilder für ihre Götter. Von diesen Kulten grenzt sich Gott durch das erste Gebot ab.


2.Gebot:  "Du sollst den Namen des Herrn deines Gottes nicht zu Nichtigem aussprechen..."(Vers 7). Mit "Nichtigem" sind Flüche, falsche Prophetien, Zauberei u.ä. gemeint. Gott verlangt sozusagen Urheberrecht auf seinen Namen und möchte nicht Komplize des Unrechts sein. Sein Name soll nicht für egoistische Motive missbraucht werden (was ja leider besonders später bei den
bekannten Kreuzzügen geschah).